Impressum
Startseite
|
Hamburger Umland
Ist man ersteinmal vor den Toren der Stadt, breitet sich vor einem ein riesiges attraktives Radelgebiet aus. Das Elbufer hält - besonders im Osten einiges an Erlebnissen (und Steigungen!) bereit. Im Sachsenwald und auf der Hahnheide ist weitgehend ungestörter Radelgenuss möglich.
Wer lieber durch das Alstertal radelt, findet ein breites Betätigungsfeld, muß aber damit rechnen, dort seinen Nachbarn zu treffen. Nicht weit von dort radelt es sich auch sehr naturnah im Duvenstedter Brook. Noch näher an der Natur ist man im Himmelmoor bei Quickborn.
Darf es auch mal etwas weiter sein? Dann lohnt es sich, das Travetal zu erkunden oder auf alten Bahntrassen Eisenbahngeschichte nachzuvollziehen auf den Trassen in Vierlande, von Bad Oldesloe nach Henstedt-Ulzburg oder bei Bad Segeberg. Richtig ruhig wird es auch in den riesigen Waldgebieten des Staatsforst Segeberg und bei Trappenkamp.
Alstertal
Beliebtes Ausflugsziel der Hamburger, besonders zwischen Poppenbüttel und Kayhude. Bestens geeignet zum Radfahren, Wandern und Kanufahren. Die Landschaft wechselt zwischen urtümlich und parkähnlich. Natürlich ist auf den Wanderwegen des Alstertals an schönen Wochenenden richtig was los. Dann wird es für Radler unter Umständen eng!
Elbufer
Zügig und fast autofrei, dafür nicht übermäßig abwechslungsreich kann man am Südufer der Elbe direkt am, gelegentlich auf dem Deich entlangradeln. Man sollte ab und zu einen Blick über den Deich werfen. Das Nordufer ist anspruchsvoller, zwischen Lauenburg und Geesthacht extrem steil und hoch. Man unternehme bitte nicht den Versuch, von Lauenburg aus immer direkt unten am Elbufer entlang (Radfahrer frei!) nach Geesthacht zu radeln. Man bleibt im tiefen Sand stecken, muß über unebene Wiesen und entsetzliche Steigungen hochschieben. (Ein großartiger radfahrerfreier Wanderweg!) Zwischen Schnakenberg-Sandkrug und Tesperhude verläuft ein unter Napoleon hoch über der Elbe angelegter Weg durch den Wald, der gut zu befahren ist. Die B 5 sollte man so gut es geht meiden.
Hahnheide
Mit bis zu 99 m recht hoch gelegene ausgedehnte waldige Hügellandschaft im Herzen der "Stormarnschen Schweiz" östlich von Trittau. Es gibt hier viele, meist steigungsreiche Wege. Der bergigere Teil liegt im Süden. Das Gebiet ist zum Radeln und Wandern gleichermaßen geeignet, allerdings anstrengend!
Sachsenwald
Gemeindefreies Gebiet und Privatwald der Bismarck-Familie. Größtes zusammenhängendes Waldgebiet Schleswig-Holsteins, fast steigungsfrei. Beiderseits des Verbindungsweges von Friedrichsruh nach Ödendorf und südlich der Bahnlinie liegen ausgedehnte Sperrzonen, die meist mit übermannshohen Gittern gesichert sind. Manchmal stehen sie offen, aber am anderen Ende sind sie garantiert verschlossen... . Es wird nicht gerne gesehen, wenn man die Sperrzonen unbefugt betritt.
Staatsforst Segeberg
Riesiges fast völlig ebenes Waldgebiet. Der Wald ist praktisch menschenleer und liegt zudem in einem der wegen schlechter Bodenqualität am dünnsten besiedelten Teile des Landes. Viele Forstwege durchdringen den Wald. Etliche davon sind gut befahrbar - optimal geeignet für Freunde einsamen Waldgenusses.
Im Nordwestteil zum Halloher Gehege hin befindet sich der Wildpark Eekholt. Er bietet einen Überblick über diverse mitteleuropäische und nordische Tierarten, über die heimische Vegetation (z.B. im Moor- und Heidelebensraum) und verdeutlicht durch eine Torfschichtenschau den Aufbau des Moores. Geöffnet ist der Wildpark täglich ab 9 Uhr.
Duvenstedter Brook
Großflächiges mooriges und waldreiches Naturschutzgebiet nordwestlich von Ahrensburg in sehr ruhiger Lage zur allerfeinsten Entspannung, Lebensraum vieler (auch bedrohter) Tier- und Pflanzenarten. Die für Radfahrer freigegebenen Wege sind im allgemeinen vorzüglich befahrbar.
Himmelmoor
Großes Moorgebiet westlich von Quickborn. Noch heute wird hier Torf gestochen. Das gesamte Moor ist von Gleisen durchzogen, über die der Torf mit kleinen Loren zu den beiden Torfwerken transportiert wird. Das Moor ist an drei Seiten von Feuchtwäldern umgeben. Die Wegequalität ist weitgehend schlecht bis katastrophal. Für erlebnisreiche Fußwanderungen oder Abstecher von der Radtour zu Fuß mit erstklassigem Naturgenuß ist das Himmelmoor allemal gut. Man sollte dazu aber auf trockenes Wetter warten.
Wildpark Trappenkamp
Südlich und westlich der Retortensiedlung Trappenkamp liegt ein ausgedehntes Waldgebiet. Der östliche Teil beherbergt einen großen eingezäunten Wildpark, in dem allerlei Getier vom Reh bis zum Wildschwein herumläuft. Die großen Tore können auch von Radlern passiert werden. Der gesamte Wald ist fast steigungsfrei und von einem schachbrettartigen Wegenetz von meist guter Qualität durchzogen. Im Wildpark wird alles geboten, was das Touristenherz einen Takt schneller schlagen läßt. Ansonsten trifft man in dem Gebiet fast keine Seele.
Anreise
Eine Großstadt wie Hamburg bringt es neben allen Annehmlichkeiten mit sich, daß es bis in die Natur oft einer weiter Weg von 20 oder mehr Kilometern ist. Andererseits bietet die Nutzung von U-Bahn, S-Bahn und AKN sowie der Züge der DB hervorragende Möglichkeiten, mit dem Fahrrad an den Stadtrand zu gelangen. Zu den meisten Zeiten ist der Transport von Fahrrädern sogar kostenlos möglich. Man beachte allerdings die Ausschlußzeiten im HVV zu den Stoßzeiten, während derer Fahrräder nicht mitgenommen werden dürfen!
Radwanderkarten
Der Verlag ProjektNord gibt für den schleswig-holsteinischen Teil des Hamburger Umlandes zwei Radwanderkarten heraus. Die Karte HH1 umfasst den ganzen Bereich zwischen Elbe und Lübeck bzw. Ahrensburg und Schaalee.
Die Karte HH2 beginnt am Hamburger Nordrand und reicht bis Neumünster.
Die Presse über die Radwanderkarte HH2
|
HH1 Radwanderkarte Lauenburgische Seen - Sachsenwald *** RESTEXEMPLAR *** 1:75.000 mit Tourenbeschreibungen - ProjektNord
ISBN 9783931099022 Preis: € 3.00 |
|
|
Detaillierte Radwanderkarte HH1 mit vor Ort erkundeten Wald- und Feldwegen. Begleitheft mit zahlreichen Radtour-Beschreibungen
- zusammen in einer Kunststoffhülle weitere Details |
|
HH2 Radwanderkarte Alstertal - Segeberger Forst - Aukrug *** RESTEXEMPLAR *** 1:75.000 mit Tourenbeschreibungen - ProjektNord
ISBN 9783931099053 Preis: € 3.00 |
|
|
Detaillierte Radwanderkarte HH2 mit vor Ort erkundeten Wald- und Feldwegen. Begleitheft mit zahlreichen Radtour-Beschreibungen
- zusammen in einer Kunststoffhülle weitere Details |
Auch das Landesvermessungsamt produziert hochwertige Karten über die nördliche Hamburger Umgebung:
|
7 Itzehoe - Pinneberg Topographische Freizeitkarte 1:50.000 - Landesvermessungsamt Schleswig-Holstein - Wanderkarte
ISBN 9783891307267 Preis: € 8.50 |
|
|
weitere Details |
|
9 Bad Segeberg - Lübeck Topographische Freizeitkarte 1:50.000 - Landesvermessungsamt Schleswig-Holstein - Wanderkarte
ISBN 9783891307298 Preis: € 8.50 |
|
|
weitere Details |
|
11 Ratzeburg - Lauenburg Topographische Freizeitkarte 1:50.000 - Landesvermessungsamt Schleswig-Holstein - Wanderkarte
ISBN 9783891307373 Preis: € 8.50 |
|
|
weitere Details |
|
H Hamburg und Umgebung Topographische Freizeitkarte 1:50.000 - Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg - Wanderkarte
ISBN 9783899070569 Preis: € 5.90 |
|
|
weitere Details |
Der Carl H. Brütt Verlag bietet für das Hamburger Umland sehr detaillierte Radwanderkarten an:
|
Radeln und Wandern in der Lauenburger Elbmarsch. Freizeitkarte, Radwanderkarte und Wanderkarte 1:40.000 Landkarte Geesthacht bis Bleckede, Elbe-Seitenkanal bis Lüneburg - Carl H. Brütt Verlag
ISBN 9783932095108 Preis: € 7.80 |
|
|
weitere Details |
|
Radeln und Wandern Vierlande und Sachsenwald - Freizeitkarte, Radwanderkarte und Wanderkarte 1:40.000 Landkarte - Carl H. Brütt Verlag
ISBN 9783932095375 Preis: € 7.80 |
|
|
weitere Details |
|
Radeln und Wandern in der Haseldorfer Marsch - Freizeitkarte, Radwanderkarte und Wanderkarte1:40.000 Landkarte Seestermüher & Wedeler Marsch. Erholen in den Elbmarschen. Wedel, Kollmar, Pinneberg - Carl H. Brütt Verlag
ISBN 9783932095238 Preis: € 7.80 |
|
|
weitere Details |
|
Radeln und Wandern in der Stormarner Schweiz. Freizeitkarte, Radwanderkarte und Wanderkarte 1:40.000 Landkarte Lütjensee und Großensee. Ahrensburg, Trittau, Hahmheide, Glinde, Aumühle, Sachsenwald - Carl H. Brütt Verlag
ISBN 9783932095399 Preis: € 7.80 |
|
|
weitere Details |
|
Radeln und Wandern an der Oberalster. Freizeitkarte, Radwanderkarte und Wanderkarte 1:40.000 Landkarte Alsterwanderweg, Duvenstedter Brook. Norderstedt, Henstedt-Ulzburg, Ahrensburg, Hamburg-Nord - Carl H. Brütt Verlag
ISBN 9783932095405 Preis: € 7.80 |
|
|
weitere Details |
|
Radeln und Wandern durch Blankenese und die Elbvororte. Ausflugskarte, Freizeitkarte, Radwanderkarte und Wanderkarte 1:20.000 Landkarte Othmarschen bis Rissen, Cranz und Finkenwerder - Carl H. Brütt Verlag
ISBN 9783932095283 Preis: € 7.80 |
|
|
weitere Details |
|
Radeln und Wandern Hamburgs Norden - Ausflugskarte - Freizeitkarte, Radwanderkarte und Wanderkarte 1:20.000 Landkarte Alsterwanderweg von Alsterdorf bis Mellingburger Schleuse, Niendorfer Gehege & Raakmoor - Carl H. Brütt Verlag
ISBN 9783932095290 Preis: € 7.80 |
|
|
weitere Details |
|
Radeln und Wandern durch Süd-Holstein - Freizeitkarte, Radwanderkarte und Wanderkarte 1:50.000 Landkarte Radrundtouren in Hamburgs nördlichem Umland. Elmshorn, Barmstedt, Quickborn, Uetersen, Pinneberg, Norderstedt - Carl H. Brütt Verlag
ISBN 9783932095320 Preis: € 7.80 |
|
|
weitere Details |
|
Radeln und Wandern durch den Forst Klövensteen und die Holmer Sandberge - Ausflugskarte, Freizeitkarte, Radwanderkarte und Wanderkarte 1:20.000 Landkarte Blankenese, Rissen, Wedel, Holm, Schenefeld, Pinneberg. Ausflugskarte. Mit Reitwegen und den Radrouten des Regionalparks Wedeler Au - Carl H. Brütt Verlag
ISBN 9783932095412 Preis: € 7.80 |
|
|
weitere Details |
 
|
Landkarten-Schnäppchen aus aller Welt
Wenn die neue Auflage da ist, gibt es die alte stark verbilligt im Schnäppchen-Markt bei MapFox.de.
|
|